Klemens Brosch
Kunst und Sucht des Zeichengenies
Francisco Carolinum Linz / 30. Sep. 2016 bis 15. Jan. 2017
Sonderausstellung
Eröffnung: Do, 29. September 2016, 18.30 Uhr in der Landesgalerie gemeinsam mit dem NORDICO Stadtmuseum Linz
Ausstellungsdauer: 30. September 2016 – 8. Jänner 2017
ACHTUNG: VERLÄNGERT BIS 15. JÄNNER 2017
Landesgalerie / 2. Stock
Die Landesgalerie Linz widmet dem herausragenden Zeichner Klemens Brosch (1894–1926) in Zusammenarbeit mit dem NORDICO Stadtmuseum Linz eine umfassende Retrospektive.
Dabei präsentiert die Landesgalerie Linz einen kunsthistorischen Überblick über sein gesamtes Œuvre. Klemens Brosch beschäftigte sich in seinem künstlerischen Schaffen verstärkt mit dem Symbolhaften und dem Unheimlichen in realen Landschaften sowie in fiktionalen Traumwelten. Mittels akribischer Strichführung erschuf er so detailreiche Feder- und Tuschezeichnungen, später auch Ölgemälde. Die Sammlung des Oberösterreichischen Landesmuseum besitzt gemeinsam mit den Museen der Stadt Linz einen Großteil des künstlerischen Gesamtwerks von Klemens Brosch.
KLEMENS BROSCH. Kunst und Sucht des Zeichengenies
Die Kuratorinnen Elisabeth Nowak-Thaller (NORDICO) und Gabriele Spindler (Landesgalerie) sprechen über das museale Gemeinschaftsprojekt im NORDICO und der Landesgalerie Linz. Die Ausstellung ist von 30.09.2016 bis 08.01.2017 in beiden Häusern zu sehen.