Datenbanken und Archiv
Die OÖ Landes-Kultur GmbH bietet Ihnen neben den klassischen musealen Ausstellungen und Sammlungen eine Reihe von digitalen Inhalten in Form von Datenbanken an.
- Online-Katalog der Bibliothek
- Digitale Literatur - Digitales Publikationsarchiv
- ZOBODAT-Zoologisch Botanische Datenbank
- Historische Kochrezepte
Gemeinsam mit verschiedenen österreichischen Herausgebern von Zeitschriften wird seit einigen Jahren versucht, das publizierte Wissen in Form von Zitaten und als pdf-Angebot der wissenschaftlichen Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
- In Zusammenarbeit mit der Geologischen Bundesanstalt wird ab 2012 eine umfangreiche Sammlung von geowissenschaftlichen Zeitschriften eingebracht, die Original Quelle ist unter opac.geologie.ac.at abrufbar.
- Durch eine Partnerschaft mit der Akademie der Wissenschaften können seit 2012 viele zusätzliche naturwissenschaftliche Werke angeboten werden.
Mehr als 2.000.000 Seiten stehen derzeit bereit, weitere 150.000 sollen bis Ende 2014 folgen.
Die pdf-Dokumente sind durchgehend, sofern nicht ohnehin die Druckvorlagen vorliegen, OCR-gescannt, die Inhalte somit in Texteditoren zu übernehmen.
Datenarchiv ZOBODAT
Von vielen Autoren sind verlinkte Informationen zu bio- und bibliografischen Daten abrufbar, die in der Datenbank ZOBODAT verwaltet werden.
Es sind Metadaten (Autor, Titel, Erscheinungsjahr etc.) oder der gesamten Inhalt durchsuchbar.
Schriften zum Publikationswesen am Biologiezentrum