Mykologische Arbeitsgemeinschaft
Biologiezentrum
Ziele
Im Winterhalbjahr finden vor allem Vorträge statt. Sie sollen wichtige und interessante Aspekte der Mykologie präsentieren. Im Sommerhalbjahr erklären wir Ihnen gerne, welche Schwammerl gebracht wurden. Die Teilnahme ist frei. Monatlich finden Pilzwanderungen statt; denn nur durch geführte Praxis lernen wir Pilze besser kennen. Dazu ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Die Mykologische Arbeitsgemeinschaft möchte Personen ansprechen, die ihr Wissen aktiv über die Kenntnis von Eierschwammerl, Herrenpilz und Parasol hinaus erweitern wollen. Dazu bieten wir seit Jahren Forbildungsseminartage an.
Am besten Sie kommen bei uns vorbei und nehmen Ihre selbst gesammelten Pilze gleich mit oder Sie tauschen sich mit uns unter mykologie.ooelkg.at aus!
Leiter
Dr. Otto Stoik, Konsulent
Ehrenobmann
Friedrich Sueti, Konsulent
ARGE.Mykologie@landesmuseum.at