Linz
Schlossmuseum
Das archäologische Erbe Oberösterreichs von der Altsteinzeit bis ins Frühmittelalter
In der archäologischen Schausammlung werden in zwei Räumen die wichtigsten Funde zur oberösterreichischen Alt- und Jungsteinzeit sowie Bronze- und Eisenzeit gezeigt.
Grab- und Siedlungsfunde veranschaulichen das tägliche Leben und den Umgang mit dem Tod. In den darauffolgenden Räumen werden die Römerzeit und das frühe Mittelalter thematisiert. Das Auftreten des Militärs an der Donau wird mit Soldatengrabsteinen, Figurinen, Münzen und Ausrüstungsgegenständen gezeigt, wobei ein Schwerpunkt auf Lentia/Linz liegt. Im anschließenden Raum stehen typische Errungenschaften im Fokus, die mit den Römern nach Oberösterreich kamen: Stein- und Ziegelbau, die mediterrane Götterwelt, Badekultur, Glas und Schriftwesen. Das Ausklingen der Antike wird unter anderem durch seltene Zeugnisse des frühen Christentums repräsentiert. Qualitätsvolle Exponate aus frühmittelalterlichen Gräbern schließen den Rundgang ab.