VISITOR INFO
Biologiezentrum
With its over 16 million objects Biologiezentrum represents the State of Upper Austria‘s largest natural history collection and holds second place in all of Austria after the Museum of Natural History (Naturhistorisches Museum) in Vienna. It collects, preserves, researches, documents and imparts knowledge about the plant and animal world, rocks and minerals.
Tues - Sun: 10 am – 6 pm
Thurs: 10 am - 9 pm
Closed Mondays
Biologiezentrum is closed on the following dates:
1. Nov., 24. Dec., 25. Dec., 26. Dec., 31. Dec.
Open on 1 January from 12 noon to 6 pm, on 6 January from 10 am to 6 pm!
Biologiezentrum
Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73
4040 Linz
T +43 (0)732 7720 521 00
bio.portier@landesmuseum.at
Generally free admission to exhibitions in Biologiezentrum!
Führungskarte
Dauer | Preis |
1 h | € 3,- |
1,5 h | € 4,- |
Natur-Werkstatt
Kinder | 1 h | € 5,- |
Geburtstagsfeier im Biologiezentrum
Geburtstagsfeier (max. 10 Kinder) | € 110,- |
Geburtstagsfeier (max. 10 Kinder) am Sonn- und Feiertag | € 140,- |
Nur Barzahlung für Führungskarte, Natur-Werkstatt und Geburtstagsfeier möglich!
Stornogebühr
Bei der Stornierung einer gebuchten Führung / eines gebuchten Workshops verrechnen wir Gebühren wie folgt:
-
Bei Absage 3. Tage vor der Veranstaltung: € 25,-
-
Bei Absage am Tag der Veranstaltung: € 35,-
Ob in den naturkundlichen Ausstellungen im Biologiezentrum oder in den Biotopen des Ökoparks, die Naturvermittler/innen wollen Zugänge zur Natur und Biologie schaffen und das selbstständige Erforschen der Besucherinnen und Besucher fördern. Die Ansprache und der Einsatz aller Sinne sind hier dabei besonders wichtig.
Information und Anmeldung
Di-Fr von 9-13 Uhr
RENATE TAUBNER
ANITA PERTLWIESER
T +43 (0)732 7720 521 01
bio.portier@landesmuseum.at